
Lukacs’ Theory of Reification as an Extension of Marx’s Thought
Much American discourse on Marxism is sloppy, sometimes intentionally so. According to some of on the right, Joe Biden is a Marxist, as is the entire Democratic Party platform and even the suburban high school teachers in Illinois. In an effort to understand what...

Edit Policy: Trumps Verbannung von Social Media – Kritiker verkennen Gesetze
Julia Reda saß von 2014 bis 2019 für die Piraten im Europäischen Parlament und verantwortet heute bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte das Projekt „control c“ zu Urheberrecht und Kommunikationsfreiheit. Dieser Beitrag erschien zuerst in ihrer Kolumne auf heise.de...

The evolution of cynicism
× Aeon email newsletters are issued by the not-for-profit, registered charity Aeon Media Group Ltd (Australian Business Number 80 612 076 614). This Email Newsletter Privacy Statement pertains to the personally identifying information you voluntarily submit in the...

The wisdom of surrender
Samuel Beckett’s writing often seems to have a religious air about it. Take his most famous play, Waiting for Godot (1953). Two Chaplinesque tramps – Vladimir and Estragon – wait at a crossroads by a tree for someone who might provide an answer to their prayers: Mr...

The harms of gentrification
In the Mission District in San Francisco, there’s a popular soccer field nestled between elegant Victorian homes and neighbourhood taquerías. Over the years, an informal system for using the field developed among locals. If there wasn’t enough space for everyone, some...
Ausgetwittert – Zensur oder nötige Kontrolle?
Twitter ist dazu da, die öffentliche Unterhaltung zu fördern. So steht es in den Twitter Regeln. Und was nichts zu suchen hat in diesem öffentlichen Diskurs, wird auch gleich definiert. Twitter duldet unter anderem keine Gewalt, keine Drohungen und keine Hass...

„Wolf culture“: How Huawei controls its employees in Europe
Wir haben diesen Artikel auch auf Deutsch veröffentlicht. The journalist with the camera causes nervousness. Minutes after he appears in front of Huawei’s European headquarters in Düsseldorf in mid-November, a stocky security guard and a female employee rush over. The...

Deplatforming: Warum Trumps Accountsperrungen richtig und hochproblematisch sind
Twitter und viele andere Plattformen haben dem reichweitenstärksten Hassprediger der Welt nach der Stürmung des Kapitols in Washington den Saft abgedreht. Donald Trump verlor nicht nur seine Konten auf Twitter und Facebook, sondern sogar seinen E-Mailprovider, seinen...

Informationsfreiheit: Frau von der Leyen, wann dürfen wir Ihre SMS lesen?
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und ihre frühere Chefin, Kanzlerin Angela Merkel, gelten als enge Vertraute. Dass sie nahezu täglich in SMS-Kontakt stehen, wie die Süddeutschen Zeitung vor einigen Tagen berichtet, erscheint plausibel: Immerhin ist...

Stürmung des US-Kapitols: Internet-Hetze mit Konsequenzen
„Nichts wird uns stoppen….sie können es versuchen und versuchen und versuchen, aber der Sturm ist hier und er steigt auf D.C. herab in weniger als 24 Stunden….Dunkelheit zu Licht!“ Das schrieb Ashli Babbit kürzlich auf Twitter. Einen Tag später war die Veteranin der...